Am 27. Mai
2009 wurde das Projekt proNACHBAR vom Bundeskriminalamt in Österreich als „Good
Practice" Modell dem EUCPN (European Crime Prevention Network ) vorgeschlagen (http://www.eucpn.org/goodpractice/showdoc.asp?docid=201).
Jetzt, Oktober
2012, ist es auf Betreiben von proNACHBAR gelungen, das Projekt auch als „Best
Practice" für Österreich einzureichen!
EUCPN ( http://www.eucpn.org ) wurde im Mai 2001 von
der EU zur Kriminalprävention eingerichtet, um Aktivitäten in den Mitgliedsstaaten
in der EU zu fördern und damit wertvolle und gute Praxis in der Verhütung von
Verbrechen - vor allem "traditionelle" Verbrechen - mit anderen Staaten
auszutauschen.
Die „Best Practice Conference" fand
vom 04 bis 05 Dezember 2012 in Nicosia
(Zypern) statt.
Gewinner wurde Dänemark!
On 4 December 2012, Cyprus Presidency has announced the winner of the European Crime Prevention Award (ECPA), during the Best Practice Conference (BPC) 2012. The theme was 'Community Policing as a Tool for Crime Prevention, related to Burglaries, Domestic Violence and Juvenile Delinquency'. The European Crime Prevention Award 2012 was given to Denmark, with their project 'Your Police Officer'. Honourable mentions were made for the Swedish project 'Neighbourhood Watch in Multi-Family Dwellings' and the Estonian project 'Web-Constable'.
|