Betrüger sind wieder im Internet unterwegs
Liebe Nachbarin, lieber Nachbar,
Diese Mail erreichte mich von einer mir bekannten e.mail-Adresse
Von: Mxxxx Chxxxx <mxxxxl.chxxxx@hotmail.com> Datum: 11. Dezember 2018 um 11:12:40 MEZ Betreff: Hallo!!!!!
Ich hoffe, Sie haben es schnell verstanden, ich bin in die Ukraine gegangen und habe meine Tasche inklusive Pass und Kreditkarte verloren. Die Botschaft ist bereit, mich ohne Pass zu fliegen. Ich muss nur meine Ticket- und Hotelrechnungen bezahlen. Leider habe ich kein Geld, meine Kreditkarte könnte helfen, ist aber auch in der Tasche. Ich habe bereits mit meiner Bank Kontakt aufgenommen, aber sie brauchen mehr Zeit, um mir eine neue zu schicken. Ich muss den nächsten Flug bekommen. Ich wollte Sie fragen, ob Sie mir so schnell wie möglich 2.450 Euro leihen können. Ich werde es Ihnen zurückgeben, sobald ich dort bin. Das Geld durch Moneygram oder RIA ist die beste Option. Ich kann die Details senden, da Sie mir das Geld schicken können.
Ich erwarte deine Antwort.
LG
Mxxxx Chxxxx

Betrüger gehen sehr häufig immer nach dem gleichen Schema vor. Wir haben typische Betrugsszenarien für Sie recherchiert. Erfahrungsberichte von Betroffenen lesen Sie unter Beobachtungen / Informationen. Wichtige Webseiten: https://www.watchlist-internet.at/ Mail an das BMI: against-cybercrime@bmi.gv.at Bitte bachten Sie: Informationen zum E-Mail-Verkehr mit den Landespolizeidirektionen (Kundmachung gemäß § 13 Abs. 2 AVG)
Unter: against-cybercrime@bmi.gv.at
Rufen Sie anschließend die Notrufnummer der Polizei 133 und machen Sie eine Anzeige. Informieren Sie auch Ihre Nachbarn und besonders ältere Personen!
|