BEACHTEN SIE BEI REISEN INS AUSLAND:
Was kann die österreichische Auslandsvertretung nicht tun:
http://www.bmeia.gv.at/aussenministerium/buergerservice/reiseinformation.html
- Bezahlung von Hotelschulden, Geldstrafen oder Krankenhauskosten, Weiterfinanzierung eines Urlaubs bei Geldverlust, Tätigwerden als Filiale von Banken, Reisebüros, Krankenkassen oder Postämtern für postlagernde Briefe und Pakete, Arbeit als Detektivbüro oder als Arbeitsamt, Zur Verfügung Stellung von Mitteln für Kautionen und Anwaltskosten.
- Ausstellung eines Passes auf dem Flughafen, Hilfe bei Einreise in ein Land gewähren, falls der Reisepass nicht gültig ist bzw. kein gültiges Visum vorhanden ist
- Sicherstellung einer, im Vergleich zu einheimischen Bürgern besseren Behandlung in einem Spital oder Gefängnis
- Ermittlungen in einem Deliktsfall, Eingreifen in laufende Gerichtsverfahren oder Erteilung von Weisungen an örtliche Behörden, Wahrnehmung anwaltlicher Tätigkeiten oder Vertretung einer Partei vor Gericht
- Übernahme der Kosten einer Such- oder Rettungsaktion, welche seitens lokaler Behörden in Rechnung gestellt wurden
- Übernahme von Überführungskosten von Verstorbenen in die Heimat oder von deren Bestattungskosten vor Ort
Schließlich muss darauf hingewiesen werden, dass die Vertretungsbehörden gesetzlich verpflichtet sind, für bestimmte Amtshandlungen Konsulargebühren einzuheben und den Ersatz der angefallenen Barauslagen zu verlangen.
Info aus dem proNACHBAR Netzwerk 14. Mai 2010:
Sehr geehrtes proNACHBAR Team,
ich habe voriges Jahr (2009) in Paris eine (ausgeraubte) Frau getroffen, die völlig betroffen und verzweifelt war, da man ihr auf der österr. Botschaft nicht mit Barmitteln weitergeholfen hat (z.B. für U-Bahn-Tickets!, keine große Sache). Nach Rücksprache mit dem Außenministerium (wo mein Mann arbeitet) wurde dies bestätigt - man hätte in der Vergangenheit oftmals das Geld nicht zurückbekommen. Ich persönlich finde das zwar äußerst engstirnig, ich denke aber, man sollte die Menschen darauf aufmerksam machen! Das Außenministerium empfiehlt Überweisungen mit Western Union, das sollte recht schnell gehen (da geht jemand in Ö zu Western Union und das Geld sollte rasch am Empfängerort sein). Ich denke, das sollten Österreichischer im Ausland wissen.
|
|
Letzte Meldungen
|